Heute ist

Willkommen im Rotkreuz-Museum Berlin

Das Rotkreuz-Museum in Berlin vermittelt mit seiner Dauerausstellung "Im Mittelpunkt der Mensch" einen umfassenden Einblick in die internationale Rotkreuzarbeit.

Gezeigt wird die Geschichte des Roten Kreuzes von der Gründung 1863 bis heute. Schwerpunkt ist das seit 1921 bestehende Deutsche Rote Kreuz mit den von 1950 bis 1990 getrennten Verbänden der BRD und der DDR, bis zum vereinten deutschen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Zudem wird die Arbeit des Berliner Roten Kreuzes dokumentiert.

Werden Sie Mitglied in unserem Museumsverein und unterstützen Sie mit ihrem Mitgliedsbeitrag die Förderung und Erhaltung des Berliner Rotkreuz-Museums.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant

Aktuelles und Nachrichten

· Pressemitteilung
Ein Leben für das Rote Kreuz. Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben wir vom Verlust unseres lieben Freundes Hans-Joachim Trümper erfahren.
· Pressemitteilung
Unsere Internetseiten wurden Mitte Dezember auf die neue TYPO3-Version 12.4 umgestellt. Nach zahlreichen Überarbeitungen ist unser Internetauftritt zu Beginn des neuen Jahres wieder vollständig in…
· Pressemitteilung
In dankbarer Anerkennung ihrer Leistungen wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder um Museumsgründer Hans-Joachim Trümper verabschiedet. Ein neuer Vorstand wurde gewählt.
· Pressemitteilung
Nach 2 Jahren coronabedingter Abstinenz fand am gestrigen Samstag die Jahresversammlung des Rotkreuz-Museums statt
· Pressemitteilung
Großzügige Spende vom DRK Ortsverein Velpke (Kreisverband Helmstedt)
· Pressemitteilung für Newssync
Anlässlich des digitalen Festakts öffnet die Wanderausstellung „Von der Vielfalt zur Einheit in Vielfalt“ ihre Türen. Die Ausstellung wurde von der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuzmuseen in…
· Pressemitteilung
Ein Leben für das Rote Kreuz. Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben wir vom Verlust unseres lieben Freundes Hans-Joachim Trümper erfahren.
· Pressemitteilung
Unsere Internetseiten wurden Mitte Dezember auf die neue TYPO3-Version 12.4 umgestellt. Nach zahlreichen Überarbeitungen ist unser Internetauftritt zu Beginn des neuen Jahres wieder vollständig in…
· Pressemitteilung
In dankbarer Anerkennung ihrer Leistungen wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder um Museumsgründer Hans-Joachim Trümper verabschiedet. Ein neuer Vorstand wurde gewählt.
· Pressemitteilung
Nach 2 Jahren coronabedingter Abstinenz fand am gestrigen Samstag die Jahresversammlung des Rotkreuz-Museums statt
· Pressemitteilung
Großzügige Spende vom DRK Ortsverein Velpke (Kreisverband Helmstedt)
· Pressemitteilung für Newssync
Anlässlich des digitalen Festakts öffnet die Wanderausstellung „Von der Vielfalt zur Einheit in Vielfalt“ ihre Türen. Die Ausstellung wurde von der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuzmuseen in…

Veranstaltungen und Termine

·

9. DRK Oldtimer-Treffen in Berlin

Die Hauptverantwortlichen bei der Organisation: Hansi Trümper (li) und Volker Sandvoß (re)

Bereits am frühen Morgen des sonnigen Himmelfahrtstages tuckerten die ersten Rotkreuz-Oldtimer zum Check-In am Adlergestell heran. Hier im Basis-Lager werden rund 400 Teilnehmer zum diesjährigen Oldtimer-Treffen vom 24. bis 27. Mai in Berlin erwartet.

Anmelden, Zelte aufbauen und schließlich Ausruhen von langen Anreisewegen war zunächst angesagt. Rotkreuzfreunde trafen sich wieder, und schon bald bestaunten Oldi-Fans besondere Schmuckstücke und fachsimpelten im Festzelt. Die meisten Fahrzeuge schafften ihren Weg ohne Hilfe nach Berlin. Nur zwei Oldis mussten kurze Strecken geschleppt werden. Einige Raritäten fanden sicherheitshalber Platz auf Tiefladern oder auf der Ladefläche eines LKW, um sich am Sonnabend, dem 26.5.2001 auf dem Schloßplatz im Berlin-Mitte ab 11.00 Uhr der Öffentlichkeit zu präsentieren. Weitere Besonderheiten bietet das DRK-Oldi-Treffen dann der Öffentlichkeit: Ein originelles Gefährt ist der Prototyp der 1. Patientenselbstfahrkrankentrage (PSFKT-1). Mit Motorsägengeheul saust diese Weltneuheit bereits durch das Basislager. PSFKT-1 kommt insbesondere bei Oldtimer-Veranstaltungen und Seifenkistenrennen zum Einsatz. ⇒ hier geht es zur Bildergalerie
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende